Trainierst Du Dein Pferd richtig? Was die Bemuskelung Deines Pferdes über das Training aussagt!
Indem wir unsere Pferde reiten oder sonstiges Training absolvieren, nehmen wir direkt Einfluss auf ihre Muskulatur. Dressur, Arbeit an der Hand oder an der...
Richtig treiben in Schritt, Trab und Galopp!
Eigentlich ist es ganz einfach, richtig zu treiben.
Trotzdem ist es eines der Dinge, die viel falsch gemacht und gar nicht - oder falsch -...
10 Wege zum Vertrauen
Vertrauen ist – für mich und viele andere Reiter – ein wichtiger Punkt im Umgang mit einem Pferd.
Ohne Vertrauen keine Partnerschaft, keine Freude, keine...
Die Anlehnung – so fühlt sie sich an, so wird sie erarbeitet!
„Mein Pferd läuft so schön in Anlehnung!“
Wie oft habe ich diesen Satz schon gehört. Meistens gefolgt von „mit den Schlaufzügeln ist das jetzt auch...
Entspannt Galoppieren – das kannst Du tun wenn Dein Pferd zu schnell wird!
Viele Reiter haben Probleme ihr Pferd in einem ruhigen Tempo zu galoppieren. Woran das liegen kann und wie ich damit umgehe habe ich in...
So machst Du Dein Pferd fit nach einer Pause
Bald ist es wieder soweit. Von allen Seiten und aus allen möglichen Zeitschriften wird es uns wieder entgegenschreien.
"Fit in den Frühling!"
"Mit 5 Schritten zur...
Wie Du am Aussehen Deines Pferdes seine „Baustellen“ erkennen kannst!
Hier auf Herzenspferd schreibe ich ja sehr oft, dass man das Training auf die individuellen Voraussetzungen und Probleme des Pferdes abstimmen muss. Jedes Pferd...
Gymnastikstunde für Freizeitpferde – Ideen für den Trainingsaufbau
Wenn Du möchtest, dass Dein Pferd Dich bis ins hohe Alter gesund und schmerzfrei tragen kann, kommst Du nicht daran vorbei es zu trainieren...
Ganze Parade, Halbe Parade – Null Problem! So sehen die richtigen Hilfen aus.
Ganz ähnlich wie der Befehl "Kreuz ran!" ist auch "und jetzt ganze Parade!" für viele Reiter erst mal ein Grund zur Verwirrung.
Am Zügel ziehen?...
Die Zügelführung und Zügelhilfen beim Reiten: Grundlagen, Tipps und Übungen!
Eine einfühlsame Hand: sanfte Kommunikation mit dem Pferdemaul, mal folgend, mal führend - das ist das, wonach alle Reiter streben sollten und ein Aspekt,...
So erkennst Du Schmerzen beim Pferd
Akute Schmerzen erkennt man bei seinem Pferd schnell: es lahmt, schlägt nach seinem Bauch, ist unruhig - um nur ein paar Anzeichen zu nennen....
Galopp aussitzen – so bildest Du eine Einheit mit Deinem Pferd!
Als ich während meines Jobs als Reittourenführerin in Neuseeland zum ersten Mal wieder auf einem Großpferd saß, dachte ich beim ersten Galopp ich würde...
7 Tipps für ältere Reitanfänger
"Ich würde ja so gerne auch reiten können. Aber mit 40 bin ich einfach zu alt um das noch zu lernen. Und dann mit...
Biegungen richtig reiten: Grundlagen und häufigste Fehler!
Um Dein Pferd zu gymnastizieren und locker zu machen spielt das Reiten auf gebogenen Linien eine große Rolle. Nicht umsonst gibt es eine Vielzahl...
Klebendes Pferd: Trainingsplan für Pferde mit „Trennungsangst“ – Teil 1: Richtig Führen
In letzter Zeit habe ich viele Emails mit Fragen zu "klebenden" Pferden bekommen. Pferde, die man nur schwer von der Koppel holen kann, weil...