Body & Mind of Horse & Rider

DU WILLST

  • Rein besserer Reiter werden und mehr als nur ein unbequemer Passagier für Dein Pferd sein
  • Rverstehen, welche Hilfen Du wie und warum einsetzt
  • Rendlich einen guten und zügelunabhängigen Sitz bekommen
  • RDein Pferd lange gesund und fit halten
  • RDeine Ängste und Unsicherheiten im Sattel überwinden
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Dann haben wir genau das Passende für Dich!

Verständlich

Wir erklären Dir alle wichtigen Grundlagen einfach, verständlich und logisch – damit Du bei all den verschiedenen Begriffen nicht mehr nur Fragezeichen im Kopf hast!
Mit ein paar logischen Grundsätzen bringen wir Dich auch als Anfänger oder Wiedereinsteiger auf einen harmonischen, gemeinsamen Weg mit Deinem Pferd.

[

Ganzheitlich

Um zu einem guten Team mit Deinem Pferd zu werden, braucht es mehr als nur die richtigen Lektionen richtig auszuführen.
Wir erklären Dir, wie Du Körper und Geist Deines Pferdes und auch Deinen eigenen Körper und Geist in Einklang bringst – für Harmonie und Motivation im Training.

Pferdefreundlich

Nur wenn Du Dein Pferd fair und artgerecht behandelst und seinen Bedürfnissen entsprechend trainierst, wird es langfristig gesund und motiviert sein und Spaß daran haben, mit Dir Zeit zu verbringen.
Wie erklären Dir, wie Dein Pferd am besten lernt und wie Du es ihm einfach machst, das Richtige zu tun.

w

Tolerant

Es gibt nicht nur den einen richtigen Weg im Pferdetraining. Deshalb baut das Body & Mind Konzept auf verschiedenen großartigen Ansätzen des klassischen Pferdetrainings, Natural Horsemanships und wissenschaftlicher Erkenntnisse auf. Wir geben Dir Methoden an die Hand, die funktionieren!

DAS IST DRIN

Die Trainingspyramide des Reiters

So sieht Dein Weg aus, um ein guter Reiter zu werden: Von Balance bis Technik.

R

Der funktionale Reitersitz

So wirst Du von einem unbequemen Passagier für Dein Pferd zu einem Reiter mit feiner Einwirkung.

R

Sitzprobleme und ihre Lösungen

Die häufigsten Sitzprobleme erklärt – mit Lösungen und Übungen um sie endlich loszuwerden.

R

Die Reiterhilfen

Die Reiterhilfen logisch erklärt: Funktion, Einsatz und das richtige Timing.

R

Die Trainingspyramide des Pferdes

Das muss Dein Pferd lernen, um einen Reiter tragen zu können: Von Takt bis Versammlung.

R

Trainingsgrundlagen

Diese Grundsätze machen gutes und faires Pferdetraining aus und schaffen eine gute Lernatmosphäre.

R

Lektionen einfach erklärt

Die grundlegenden Lektionen zur Gymnastizierung Deines Pferdes logisch erklärt.

R

Yoga für Reiter

So wirst Du mit Yoga zu einem besseren Reiter: Von Stabilität, Flexibilität und mentaler Balance.

R

8.5

Stunden Gesamtlaufzeit

49

Lektionen

69

Seiten PDF zum Nachlesen

FÜR WEN IST DER KURS?

Bist Du…

  • RReitanfänger, der die Grundlagen lernen will?
  • RWiedereinsteiger, der eine Auffrischung braucht?
  • RFreizeitreiter, der sein Pferd lange gesund und fit halten will?

Wolltest Du schon immer…​

  • Rverstehen, welche Hilfen Du wie und warum einsetzt?
  • Rendlich mal an Deinem Sitz arbeiten?
  • Rlernen mit feinen Hilfen zu reiten?

„Ich habe mit dem Online-Kurs begonnen und habe in den letzten Tagen versucht meine Hände beim Reiten etwas weiter nach außen zu drehen und das Pferd mit den Beinen sanft zu umarmen (also nicht zu klemmen) und es ist phänomenal was allein diese zwei Sachen für einen Unterschied machen!

Mein Pferd hat beim Ausreiten die ganze Zeit abgeschnaubt und ich hatte sogar das Gefühl, dass sie sich nach angsteinflößenden Situationen schneller beruhigt hat. Vielen Dank für euren Kurs!

~ Mirjam

INHALTE

DIE TRAININGSPYRAMIDE DES REITERS

17:29 | Die Trainingspyramide des Reiters

DER SITZ

04:20 | Der Sitz
05:56 | Die Hüfte
04:25 | Die Hände & der Oberkörper
11:43 | Der Kopf, die Schenkel & die Steigbügellänge
05:05 | Knieschluss
02:25 | Der Drehsitz | Biegesitz
06:18 | Der Sitz am Praxisbeispiel
02:49 | Die Nullposition
06:04 | Mentale Aspekte des Sitzes

DIE HILFEN

11:19 | Grundlagen der Hilfengebung
07:41 | Die Sitzhilfen & Gewichtshilfen
33:39 | Die Zügelhilfen
02:40 | Die Schenkelhilfen
15:10 | Timing und Einsatz der Hilfen
15:06 | Das Zusammenspiel der Hilfen

GRUNDSÄTZE DES PFERDETRAININGS

16:07 | Grundprinzipien des Trainings
08:46 | Aufbau einer Trainingseinheit

DIE TRAININGSPYRAMIDE DES PFERDES

09:20 | Die Trainingspyramide im Überblick
10:36 | Die Anlehnung
24:30 | Vorwärts-Abwärts reiten
02:03 | Der Schwung
34:29 | Geraderichtung & Natürliche Schiefe
21:02 | Die Versammlung

GRUNDLEGENDE LEKTIONEN & ZUSAMMENSPIEL DER HILFEN

12:37 | Richtig Satteln & Trensen
05:26 | Sicher Auf- und Absteigen
05:10 | Das Reiten von Biegungen
09:48 | Durchparieren & Obergange reiten
02:16 | Schenkelweichen
06:57 | Schulterherein

YOGA FÜR DEN REITERSITZ

13:56 | Yoga & Reiten – Die Grundlagen
12:07 | Der Sonnengruß
25:35 | Übungen für eine lockere Hüfte
03:29 | Übung für eine starke Mitte
10:56 | Übungen für Oberkörper & Schultern
01:53 | Sitzprobleme lösen mit Yoga
06:48 | Sitzproblem: Fersen hochziehen
01:39 | Sitzproblem: Stuhlsitz
02:08 | Sitzproblem: Hohlkreuz | Spaltsitz
03:28 | Sitzproblem: Einknicken in der Taille
02:57 | Sitzproblem: Nach vorne lehnen
05:48 | Sitzproblem: Schultern fallen nach vorn
01:27 | Sitzproblem: Nach unten schauen
01:46 | Sitzproblem: Schultern hochziehen
37:00 | Bonus: Yoga-Flow & Rabatt für unseren Yoga-Kurs

BONUS

30:05 | Umgang mit Angst
27:26 | Sretching des Pferdes
17:24 | Tölt vs. Trab

HÄUFIGE FRAGEN

WIE LÄUFT DER KURS AB?

Der Kurs besteht aus einer ganzen Reihe von Kapiteln: Zu jedem Thema gibt es ein oder mehrere Videos und eine Zusammenfassung als PDF, die Du Dir herunterladen kannst. Du kannst die Videos in Deinem eigenen Tempo anschauen und auch zwischen den Kapiteln springen.

SIND PRAXISVIDEOS IM KURS?

Ja, der Kurs enthält neben theoretischen Videos auch Videos, in denen die lnhalte praktisch am Pferd erklärt werden.

IST DER KURS AUF DEUTSCH ODER ENGLISCH?

Der Kurs ist auf Deutsch.

WANN BEGINNT DER KURS?

Der Kurs beginnt wann immer Du möchtest: Nachdem Du ihn gekauft hast bekommst Du Deine Zugangsdaten per Email und Du kannst Dich im Mitgliederbereich einloggen und direkt starten.

WIE LANGE HABE ICH ZUGRIFF AUF DEN KURS?

Wir möchten einen Anreiz schaffen, dass Du den Kurs auch wirklich zu Ende durcharbeitest – deshalb hast Du ab Kursstart 2 Jahre Zugriff auf den Kurs. Das gibt Dir eine Menge Zeit alle Inhalte anzuschauen und durchzuarbeiten (das begleitende eBook kannst Du natürlich runterladen und behalten!).

Wenn Du nach den 2 Jahren weiterhin Zugriff haben möchtest, schreib mir an kurse@herzenspferd.de – wir finden eine Lösung!

KANN ICH WIRKLICH ONLINE REITEN LERNEN?

Ja, wir sind davon überzeugt, dass das geht – und unsere über 400 Teilnehmenden haben schon gezeigt, dass online Unterricht hilfreich ist.

Selbstverständlich gehört zum Reiten auch viel Übung und das Sammeln von praktischen Erfahrungen. Wir empfehlen Dir zusätzlich Reitunterricht vor Ort zu haben, in dem Du beim Reiten korrigiert wirst.

KANN ICH AUCH MIT DEM HANDY ODER TABLET AUF DEN KURS ZUGREIFEN?

Ja, das ist kein Problem. Der Kurs läuft auf der Plattform Elopage, die funktioniert auch mit Handy und Tablet!

MUSS ICH TECHNISCH VERSIERT SEIN UM AM KURS TEILZUNEHMEN?

Nein, der Kursaufbau ist einfach und selbsterklärend. Solltest Du doch Fragen haben oder etwas nicht funktionieren, kannst Du gerne eine Mail an kurse@herzenspferd.de schicken, wir helfen Dir auf jeden Fall weiter!

KANN ICH DEN KURS ZURÜCKGEBEN, WENN ER MIR NICHT GEFÄLLT?

Ja, wir bieten Dir eine 14 tägige Geld-zurück-Garantie!

ICH HABE EINE FRAGE/EIN PROBLEM, AN WEN KANN ICH MICH WENDEN?

Schreib einfach eine Email an Christina: kurse@herzenspferd.de
Sie meldet sich bei dir so schnell sie kann!

WERDE TEIL UNSERER MEHR ALS 400 KURSTEILNEHMENDEN!

Seid Veröffentlichung der Reit-Feedbacks bin ich mein Pferd 2 mal geritten, gestern und heute. Ich habe mir Hlíns Tipps zu Herzen genommen […] und es hat nicht lange gedauert und er hat meine Hilfen akzeptiert. Er hat plötzlich viiieel besser auf meine Schenkel gehorcht. Ich konnte ihn schön verschieben in alle Richtungen. Das war ein richtiges Aha-Erlebnis. Fürs Pferd glaub ich sogar auch… zumindest hatte ich den Eindruck dass er zufrieden war endlich klare Anweisungen von mir zu erhalten. […]Ich denke, wir sind jetzt auf einem guten Weg.

Ariane

Ich möchte Euch mal ein ganz großes Lob ausprechen!
Euer Kurs „Body & Mind of Horse & Rider“ ist wirklich klasse! Ganz ganz toll !!

Die Videos sind sehr lehrreich. Ich sehe sie mir immer wieder einmal an um aufzufrischen.

Ich habe selbst 2 Isländer… alle Anleitungen sind für mich umsetzbar und helfen sehr weiter.

Ariane

Ich finde es toll, mit wieviel Wertschätzung, Geduld, Humor und immer positiver Haltung Hlín an die Themen rangeht und dass ihr keine Frage zu doof ist oder zu viel wird:-)

Was ich noch toll finde ist, dass du Christina wirklich kompetent bist, was die Technik angeht und ihr ein tolles Team seid, immer entspannt, kreativ, nett und zuverlässig, auch wenn es (ausnahmsweise) mal nicht ganz so klappt… Und dass es immer eine schnelle Rückmeldung auf alles gibt! Also nochmal danke!

Heike

Mega-toller Kurs, ich habe soooo viel mitgenommen und werde auch noch weiter in Zukunft immer wieder die Reitvideos anschauen, je nachdem wo ich gerade in meinem Training bin… danke!

Katharina

WER STECKT DAHINTER?

HLÍN MAINKA JÓHANNESDÓTTIR

Hlín bietet in ihrer Reitschule auf Island und auf Kursen im In- und Ausland eine einzigartige, ganzheitliche Kombination aus Reitunterricht und Yoga an.

Im Hintergrund steckt nicht nur ein Bachelor in Reitlehre und Pferdetraining und langjährige Erfahrung als Reitlehrerin und Pferdetrainerin, sondern auch eine Yogatrainerausbildung der Rishikul Yogshala in Indien.

Zentraler Aspekt ihrer Philosophie ist die Verbindung zwischen Körper und Geist, sowohl des Reiters als auch des Pferdes. Ist einer dieser Aspekte nicht in Balance, ist das gesamte System gestört und kann nicht passend zusammenwirken.

Die Arbeit beginnt zunächst beim Reiter: Ist dieser nicht in geistiger und körperlicher Balance, kann er nicht fein und differenziert auf das Pferd einwirken – und das Pferd hat wenig Chancen richtig zu reagieren oder muss die Probleme des Reiters kompensieren. Und hier kommt Yoga ins Spiel: Mit den passenden Yogaübungen auf der Matte kann der Reiter relativ schnell und gezielt seinen Sitz verbessern und bekommt dabei noch eine gesündere Körperhaltung und eine bewusstere Fähigkeit zum Körpereinsatz dazu – ganz ohne dabei sein Pferd beanspruchen zu müssen.

CHRISTINA HEß

Christina informiert auf ihrem Blog und Youtube-Kanal Herzenspferd seit vielen Jahren über artgerechtes und faires Pferdetraining und den Umgang mit Pferden.

Seit einigen Jahren zieht es sie regelmäßig zu Hlín nach Island um von ihr und ihren wunderbar fein ausgebildeten Pferden zu lernen. Aus dieser Begeisterung und dem Gedanken, dass man Hlíns Ansatz und Philosophie auch Reitern näher bringen sollte, die nicht nach Island kommen können, entstand dieser Kurs.

Christina kümmert sich darum, Hlíns geballtes Wissen aus ihrem Kopf auf Deinen Bildschirm zu bringen: Vom Filmen der Inhalte über den Schnitt bis hin zur Kurs- und eBook-Erstellung.

Folge
Herzenspferd

Folge
Herzenspferd

Youtube

Instagram

TikTok

Pinterest

Facebook