Hinterhand aktivieren: 5 Übungen für ein besseres Körpergefühl! [Video]

Dieser Artikel enthält werbende Inhalte. Mehr dazu liest Du hier!

Eine aktive Hinterhand ist wichtig, damit das Pferd seinen Rücken aufwölben und den Reiter gesund tragen kann. Damit es aber seine Hinterhand effektiv einsetzen kann, muss es diese spüren und bewusst einsetzen können – und gerade das fällt manchen Pferden schwer. Wie Du Deinem Pferd bewusst machst, dass es eine Hinterhand hat und wie es diese einsetzen kann, erkläre ich im Video.

Folge
Herzenspferd

Folge
Herzenspferd

Youtube

Instagram

TikTok

Pinterest

Facebook

Christina

Christina

Vor über 30 Jahren saß ich zum ersten Mal auf einem Pferd.
Seitdem habe ich viel erlebt und gelernt, hatte Erfolge und
Misserfolge, bin gestürzt und wieder aufgestiegen.
All diese Erfahrungen und mein Wissen aus vielen Jahren mit unterschiedlichsten Pferden teile ich hier mit Dir – natürlich immer
fair & pferdefreundlich.

Beliebte Artikel

Die Skala der Ausbildung des Pferdes erklärt! [Video]

Die Skala der Ausbildung des Pferdes basiert auf der Heeresdienstverordnung 1912 von 1937 - und hat damit eine lange Geschichte. Wie die Skala aufgebaut ist, was ich an ihr gut - und was schlecht - finde und wie sie relevant für Dich und Dein Pferd ist, erfährst Du im...

Einhändig reiten – So klappt’s! [Video]

Das einhändige Reiten hat eine lange Tradition: Es stammt von den frühen Arbeitsreitweisen ab, als die Reiter eine freie Hand brauchten. Aber auch heute macht es Sinn regelmäßig einhändig zu reiten - und zwar nicht nur für Westernreiter und Dressurcracks der hohen...

Mit dem inneren Schenkel an den äußeren Zügel reiten – So geht’s!

"Mit dem inneren Schenkel an den äußeren Zügel reiten" ist eine Aussage, die ich in meinem Leben als Reitschülerin öfter gehört hab als ich zählen kann. Dabei hat das als Reitanfängerin für mich wenig Sinn gemacht: Wie soll das klappen, mein Pferd mit dem äußeren...

7 Übungen für einen starken Pferderücken! [Video]

Ein starker Rücken ist essentiell für ein gesundes Reitpferd. Aber nicht nur der Rücken spielt eine Rolle, wenn Dein Pferd Dich lange fit tragen soll, sondern auch seine Bauch- und Hinterhandmuskulatur. Im Video stelle ich Dir 7 Übungen vor, mit denen Du alle...

Leichttraben – 9 Do’s und Dont’s [Video]

Leichttraben ist gar nicht so leicht wie es scheint! Denn schnell kommt man aus dem Gleichgewicht oder hinter die Bewegung des Pferdes und stört es in seinem Takt. Oder man verkrampft sich und verliert die Steigbügel. Damit das Leichttraben in Zukunft für Dich...

2 Kommentare

  1. Danke liebe Christina- ich bin absoluter Fan von dir geworden- ich bin Anfängerin mit eigenem Reitpferd und manche Meinungen über Gymnastizieren, richtig sitzen, Hinterhand aktiveren waren von vielen anderen, die es sicher gut gemeint haben, für mich nicht verständlich und somit nicht durchsetzbar!!! Bei dir ist es anders, du erklärst alles so, dass man es wirklich versteht- daher hab ich mich entschlossen, mir alle wichtigen Übungen und Tipps ausschließlich von dir zu holen!!!!! VIELEN LIEBEN DANK an dich!!! Ganz liebe Grüße, aus Österreich

    Antworten
    • Vielen Dank für die lieben Worte und das Lob, das freut mich sehr! <3

      Liebe Grüße,
      Christina

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Christina

Christina

Vor über 30 Jahren saß ich zum ersten Mal auf einem Pferd.
Seitdem habe ich viel erlebt und gelernt, hatte Erfolge und
Misserfolge, bin gestürzt und wieder aufgestiegen.
All diese Erfahrungen und mein Wissen aus vielen Jahren mit unterschiedlichsten Pferden teile ich hier mit Dir – natürlich immer
fair & pferdefreundlich.

Christina

Christina

Vor über 30 Jahren saß ich zum ersten Mal auf einem Pferd. Seitdem habe ich viel erlebt und gelernt, hatte Erfolge und Misserfolge, bin gestürzt und wieder aufgestiegen.
All diese Erfahrungen und mein Wissen aus vielen Jahren mit unterschiedlichsten Pferden teile ich hier mit Dir – natürlich immer fair & pferdefreundlich.