
Ich sehe jeden Tag in den verschiedenen sozialen Netzwerken viele viele Fotos von Pferdeshootings.
Sie sind alle schön. Aber auch irgendwie alle gleich.
Natürlich hängt das viel vom Fotografen ab. Aber Du als Auftraggeber kannst ja auch Deine Ideen und Wünsche äußern. Deshalb möchte ich Dir heute ein paar Ideen für Pferdeshootings vorstellen, die mir persönlich sehr gut gefallen. Vielleicht ist ja was für Dich dabei!
1. Bilder vor schwarzem Hintergrund
Wenn Du eine Möglichkeit hast den Stall abzudunkeln finde ich sollte man die Chance nutzen solche Fotos zu machen. Sie sehen besonders edel aus und machen sich auch sehr gut als gerahmte Bilder.
(Fotos: Katarzyna Okrzesik, www.photo-equine.com)
2. Bilder an ungewöhnlichen Orten
Es muss nicht immer die grüne Wiese sein.
Warum nicht mal in verfallenen Ruinen fotografieren? Oder am alten Bauernhaus um die Ecke, im Bach an der Galoppstrecke, auf der Waldlichtung mit dem seltsam geformten Felsen? Vielleicht lassen sie Dich im Rosengarten oder Park fotografieren?
Wenn Du ein nervenstarkes Pferd hast kann es auch mal ein stillgelegter Güterbahnhof sein, vor einer Mauer mit Graffity, oder was Dir sonst noch Schräges einfällt. Ich finde gerade im starken Kontrast zwischen hässlich und schön entstehen die spannendsten und besonderen Bilder. Natürlich solltest Du immer darauf achten, dass es für Dein Pferd und alle Beteiligten ungefährlich bleibt.
(Fotos: Katarzyna Okrzesik, www.photo-equine.com)
3. Bilder im Kostüm
Du hast einen Araber? Wie wär‘s mit einem Fotoshooting in traditioneller Tracht? Oder Du hast einen Rappen und wolltest schon immer mal ein schwarzer Reiter aus dem Herrn der Ringe sein?
Besonders um Fasching herum kommt man günstig an Kostüme. Wenn es etwas edleres sein soll schau doch mal bei einem Theater in Deiner Nähe vorbei. Viele verkaufen oder verleihen Kostüme. Wenn Du es nur leihst musst Du natürlich besonders vorsichtig damit umgehen.
Oder Du bastelst Dir Dein Kostüm selbst zusammen. Deiner Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt.
(Fotos: Katarzyna Okrzesik, www.photo-equine.com)
4. Bilder zusammen mit anderen Tieren
Du hast noch andere Tiere? Integriere sie doch in das Shooting. Dabei kommen oft unerwartete Schnappschüsse heraus die man so nie hätte planen können.
Und Du hast die ganze Familie beisammen auf einem Foto – ich finde das immer total schön.
(Fotos: Katarzyna Okrzesik, www.photo-equine.com)
5. Bilder mit Dir, Deinem Pferd und Deinem anderen Hobby
Du spielst ein Musikinstrument? Vielleicht kannst Du es auch auf oder neben Deinem Pferd spielen.
Du malst? Lass Dich dabei fotografieren wie Du Dein Pferd malst. Oder tu so, als würdest Du es mit dem Pinsel anmalen (Kommt gut wenn Du einen Schecken oder Apfelschimmel hast).
Du tanzt? Tanze neben Deinem Pferd – vielleicht kann es ja sogar Freiheitsdressur und ihr tanzt zusammen.
Du machst Yoga? Setz Dich im Lotussitz auf Dein Pferd, oder welche Position Dir sonst noch so einfällt.
(Fotos: Katarzyna Okrzesik, www.photo-equine.com)
6. Bilder nachts bei Vollmond
Bilder bei Nacht sehe ich wirklich selten – dabei können die wunderschön sein.
So ein Nachtshooting ist natürlich etwas aufwendiger: der Fotograf muss bereit sein nachts zu kommen, Du musst dein armes Pferd aus dem Schlaf reißen (Pferde schlafen natürlich nicht durchgehend, es kann aber für sie als Gewohnheitstier durchaus Stress bedeuten, wenn Du plötzlich nachts mit Fotografen auf der Matte stehst), es muss Vollmond sein und der Fotograf muss eventuell zusätzliche Beleuchtung mitbringen.
Aber es lohnt sich.
(Fotos: Katarzyna Okrzesik, www.photo-equine.com)
7. Ungewöhnliche Blickwinkel
Nicht immer muss das Pferd der Mittelpunkt des Bildes sein. Wenn Du einen tollen Hintergrund hast kannst Du auch diesen mal in Szene setzen und das Pferd als einen Teil davon darstellen.
Oder das Pferd wird zwischen den Ästen eines Baumes hindurch fotografiert, dann sieht es so aus, als würde man es ungesehen in seinem natürlichen Umfeld beobachten.
Sei kreativ und such Dir einen Fotografen, der bereit ist Deine Ideen umzusetzen und selbst tolle Ideen hat
Du siehst, mit ein bisschen Kreativität kann man sich die tollsten Dinge für Pferdefotoshoots einfallen lassen. Es muss nicht immer der Einheitsbrei sein und viele Fotografen freuen sich sicher sehr, wenn Du auch ein paar tolle Ideen hast und sie nicht immer dasselbe fotografieren müssen.
Wer gerne ein professionelles Fotoshooting machen möchte sollte mal bei Ponyliebe vorbeischauen, kann ich nur empfehlen! Dort findest Du auch Tipps, wie Du Dein Pferd optimal auf ein Shooting vorbereitest.
Hast Du schon außergewöhnliche Fotoshoots gemacht? Erzähl mir davon in den Kommentaren!