Kann man sich wirklich das Beste aus verschiedenen Trainingsmethoden „herauspicken“? – Oder: Meine Philosophie!
„Horsemanship, Clickern, Dressur… Was machst du denn nun eigentlich, wo ordnest du dich ein?“ oder: „Wie du clickerst?! Ich dachte du bist Dressurreiter!“
Diese Fragen...
So gewinnst Du den Respekt Deines Pferdes – ganz ohne Gewalt!
"Zeig ihm mal wer der Boss ist!"
"Die will Dich verarschen, setz Dich durch!"
Diese oder ähnliche Sätze haben wir sicher alle schon gehört. Meistens werden...
Einen guten Reitlehrer finden: meine Checkliste!
Ein guter Reitlehrer oder eine gute Reitlehrerin ist mehr als Gold wert und unersetzlich wenn Du ein guter Reiter werden willst. Du kannst so...
Zirkuslektionen: So bringst Du Deinem Pferd die Verbeugung bei!
Die Verbeugung ist ein beliebter Zirkustrick für’s Pferd. Das Lernen der Verbeugung kann nicht nur Spaß machen, sondern macht das Pferd beweglicher und bringt...
7 Fehler die Du machst, noch bevor Du im Sattel sitzt!
In meiner Zeit mit Pferden habe ich fast alle diese Fehler schon gemacht und mache sie ab und an immer noch.
Es wird oft unterschätzt,...
Für Dich getestet: Lederreithandschuhe von W&F Meisterhandschuhe
Seit Anfang des Jahres bin ich glückliche Besitzerin der "Allrounder" Lederhandschuhe von W&F Meisterhandschuhe. Als ich dann vor ein paar Wochen meinen Reiturlaub in...
Schulterherein am Boden – so geht’s!
Das Schulterherein ist eine der grundlegenden Übungen wenn Du Dein Pferd gymnastizieren willst (der nächste Schritt und eine perfekte Ergänzung ist das Kruppeherein). Möchtest...
Hilfszügel: Nützliche Hilfe oder Folterwerkzeug? Die Wirkung der 5 häufigsten Hilfszügelarten!
Hilfszügel. Eines der meistdiskutierten Themen in der Reiterei.
Es wurde schon vieles (wenn nicht alles) dazu gesagt und geschrieben. Warum verfasse ich also noch einen...
Natürliche Schiefe – So richtest Du Dein Pferd gerade!
Wir Menschen haben sie. Unsere Hunde. Und auch unsere Pferde.
Die natürliche Schiefe.
Eine Seite unseres Körpers ist stärker, die andere schwächer. Deshalb bist Du Rechts-...
Klebendes Pferd – Teil 3: Training im Roundpen
Im letzten Artikel bin ich auf mein Vorgehen beim Schrecktraining eingegangen.
Heute möchte ich ein wenig über das Training im Roundpen erzählen. Das Pferd lernt...
Druck im Pferdetraining – Positive und Negative Verstärkung – meine Gedanken!
Heute schreibe ich mir etwas von der Seele, was dort schon eine Weile vor sich hin gärt.
Das wird also ein etwas persönlicherer Post als...
Von Fremden zu Freunden: 3 Beispiele für den Weg zu gegenseitigem Vertrauen
Die liebe Petra von der Pferdeflüsterei hat mich in ihrem neusten Artikel und Start einer neuen Serie über Liberty Work (Freiarbeit) dazu aufgefordert, doch...
Klebendes Pferd – Teil 2: Schrecktraining
Im letzten Artikel bin ich näher auf die Ursachen und Auswirkungen von "Trennungsangst" bei klebenden Pferden eingegangen. Außerdem habe ich Schritt 1 des Trainingsprogramms,...
Klebendes Pferd: Trainingsplan für Pferde mit „Trennungsangst“ – Teil 1: Richtig Führen
In letzter Zeit habe ich viele Emails mit Fragen zu "klebenden" Pferden bekommen. Pferde, die man nur schwer von der Koppel holen kann, weil...
So gewöhnst Du Dein Pferd an Fliegenspray! Oder: höre endlich auf Dein Pferd für’s...
Als ich gestern morgen das Fenster geöffnet habe konnte ich es riechen. Der Frühling ist da.
Das bedeutet warme Sonne, lange Ausritte und übermütige Pferde.
Aber...