Mein Pferd beißt | Was kann ich tun wenn … ?
Wenn das Pferd beißt, neigen die meisten ReiterInnen und PferdebsitzerInnen dazu, mit einem Klaps zu antworten - völlig verständlich, meistens erschrickt man sich und...
Von Fremden zu Freunden: 3 Beispiele für den Weg zu gegenseitigem Vertrauen
Die liebe Petra von der Pferdeflüsterei hat mich in ihrem neusten Artikel und Start einer neuen Serie über Liberty Work (Freiarbeit) dazu aufgefordert, doch...
Pferdesprache lernen: empfindet Dich Dein Pferd als aggressiv?
Wenn Du mit Deinem Pferd kommunizieren willst musst Du lernen seine Sprache zu verstehen.
Deshalb wird es in den nächsten Wochen auf Herzenspferd immer wieder...
4 häufige Probleme beim Longieren und ihre Lösungen
Immer wieder erreichen mich Emails von Lesern, die Probleme beim Longieren haben. Weil die meist bei allen ähnlich sind, gibt es heute eine Zusammenfassung...
Die 9 schlimmsten Fehler beim Longieren – und wie Du sie vermeidest.
Ich war nie so richtig überzeugt vom Longieren.
Zu oft habe ich wie ein Päckchen verschnürte Pferde gesehen die sich mit resigniertem Blick schwindelig...
Druck im Pferdetraining – Positive und Negative Verstärkung – meine Gedanken!
Heute schreibe ich mir etwas von der Seele, was dort schon eine Weile vor sich hin gärt.
Das wird also ein etwas persönlicherer Post als...
Klebendes Pferd – Teil 3: Training im Roundpen
Im letzten Artikel bin ich auf mein Vorgehen beim Schrecktraining eingegangen.
Heute möchte ich ein wenig über das Training im Roundpen erzählen. Das Pferd lernt...
Trainierst Du Dein Pferd richtig? Was die Bemuskelung Deines Pferdes über das Training aussagt!
Indem wir unsere Pferde reiten oder sonstiges Training absolvieren, nehmen wir direkt Einfluss auf ihre Muskulatur. Dressur, Arbeit an der Hand oder an der...
Hilfszügel: Nützliche Hilfe oder Folterwerkzeug? Die Wirkung der 5 häufigsten Hilfszügelarten!
Hilfszügel. Eines der meistdiskutierten Themen in der Reiterei.
Es wurde schon vieles (wenn nicht alles) dazu gesagt und geschrieben. Warum verfasse ich also noch einen...
Erste Schritte zur Arbeit am langen Zügel
Die Arbeit am langen Zügel ist eine tolle Möglichkeit das Pferd am Boden zu gymnastizieren und Lektionen zu verfeinern. Besonders für Reiter, die Schwierigkeiten...
7 Übungen für einen starken Pferderücken! [Video]
Ein starker Rücken ist essentiell für ein gesundes Reitpferd. Aber nicht nur der Rücken spielt eine Rolle, wenn Dein Pferd Dich lange fit tragen...
Natürliche Schiefe – So richtest Du Dein Pferd gerade!
Wir Menschen haben sie. Unsere Hunde. Und auch unsere Pferde.
Die natürliche Schiefe.
Eine Seite unseres Körpers ist stärker, die andere schwächer. Deshalb bist Du Rechts-...
Alternativen zum Reiten: 12 Dinge, die Du mit Deinem Pferd vom Boden aus machen...
Ein Pferd ist zum Reiten da - so sehen das zumindest viele Nicht-Pferdemenschen und auch so mancher Reiter. Aber spätestens wenn man ein junges...
Kann man sich wirklich das Beste aus verschiedenen Trainingsmethoden „herauspicken“? – Oder: Meine Philosophie!
„Horsemanship, Clickern, Dressur… Was machst du denn nun eigentlich, wo ordnest du dich ein?“ oder: „Wie du clickerst?! Ich dachte du bist Dressurreiter!“
Diese Fragen...
Für Dich getestet: Lederreithandschuhe von W&F Meisterhandschuhe
Seit Anfang des Jahres bin ich glückliche Besitzerin der "Allrounder" Lederhandschuhe von W&F Meisterhandschuhe. Als ich dann vor ein paar Wochen meinen Reiturlaub in...