5 Basisübungen zur Gymnastizierung und Vorbereitung auf’s Longieren
In meinem letzten Artikel ging es um Probleme beim Longieren und wie man damit umgehen kann. Die meisten Probleme haben zur Ursache, dass das...
10 Wege zum Vertrauen
Vertrauen ist – für mich und viele andere Reiter – ein wichtiger Punkt im Umgang mit einem Pferd.
Ohne Vertrauen keine Partnerschaft, keine Freude, keine...
So gewinnst Du den Respekt Deines Pferdes – ganz ohne Gewalt!
"Zeig ihm mal wer der Boss ist!"
"Die will Dich verarschen, setz Dich durch!"
Diese oder ähnliche Sätze haben wir sicher alle schon gehört. Meistens werden...
So machst Du Dein Pferd fit nach einer Pause
Bald ist es wieder soweit. Von allen Seiten und aus allen möglichen Zeitschriften wird es uns wieder entgegenschreien.
"Fit in den Frühling!"
"Mit 5 Schritten zur...
4 häufige Probleme beim Longieren und ihre Lösungen
Immer wieder erreichen mich Emails von Lesern, die Probleme beim Longieren haben. Weil die meist bei allen ähnlich sind, gibt es heute eine Zusammenfassung...
7 Fehler die Du machst, noch bevor Du im Sattel sitzt!
In meiner Zeit mit Pferden habe ich fast alle diese Fehler schon gemacht und mache sie ab und an immer noch.
Es wird oft unterschätzt,...
Klebendes Pferd: Trainingsplan für Pferde mit „Trennungsangst“ – Teil 1: Richtig Führen
In letzter Zeit habe ich viele Emails mit Fragen zu "klebenden" Pferden bekommen. Pferde, die man nur schwer von der Koppel holen kann, weil...
Schulterherein am Boden – so geht’s!
Das Schulterherein ist eine der grundlegenden Übungen wenn Du Dein Pferd gymnastizieren willst (der nächste Schritt und eine perfekte Ergänzung ist das Kruppeherein). Möchtest...
Natürliche Schiefe – So richtest Du Dein Pferd gerade!
Wir Menschen haben sie. Unsere Hunde. Und auch unsere Pferde.
Die natürliche Schiefe.
Eine Seite unseres Körpers ist stärker, die andere schwächer. Deshalb bist Du Rechts-...
Hilfszügel: Nützliche Hilfe oder Folterwerkzeug? Die Wirkung der 5 häufigsten Hilfszügelarten!
Hilfszügel. Eines der meistdiskutierten Themen in der Reiterei.
Es wurde schon vieles (wenn nicht alles) dazu gesagt und geschrieben. Warum verfasse ich also noch einen...
Pferdesprache lernen: empfindet Dich Dein Pferd als aggressiv?
Wenn Du mit Deinem Pferd kommunizieren willst musst Du lernen seine Sprache zu verstehen.
Deshalb wird es in den nächsten Wochen auf Herzenspferd immer wieder...
Zirkuslektionen: So bringst Du Deinem Pferd die Verbeugung bei!
Die Verbeugung ist ein beliebter Zirkustrick für’s Pferd. Das Lernen der Verbeugung kann nicht nur Spaß machen, sondern macht das Pferd beweglicher und bringt...
Kruppeherein / Travers am Boden – so geht’s!
Das Kruppeherein oder Travers ist neben dem Schulterherein eine der grundlegenden Übungen wenn Du Dein Pferd gymnastizieren willst.
Für viele Reiter ist das Kruppeherein aber...
Zurückgenommene Ohren = aggressives Pferd? Warum das nicht immer richtig ist!
"Vorsicht wenn ein Pferd die Ohren anlegt! Das bedeutet es könnte gleich nach Dir schnappen!"
So oder so ähnlich lernen alle Reitanfänger, dass man sich...
Gelassenheitstraining – Wege zum entspannten Pferd!
Unsere Pferde müssen im Alltag mit vielen verschiedenen Dingen klarkommen: flatternde Planen auf einem Hänger, bunte Stangen am Boden, klappernde Fahrräder im Wald, hüpfende...